Durch meine Ausbildung und Erfahrung kann ich die Techniken aus dem Mentaltraining und der psychosozialen Beratung vereinen und individuell auf dich abstimmen. Ich begleite vor allem junge Erwachsene in den Themen Selbstliebe und Identitätsfragen. «Wer bin ich? Was macht mich aus? Wo will ich hin? Welche Werte vertrete ich?»
Aber auch bei Themen wie Umgang mit Stress, Entscheidungsfindungen, Beziehungsthemen etc. biete ich dir Unterstützung und begleite dich auf einem Stück deines Weges.
Ziel meiner Coachings ist es, dass du mit neuen Bildern, Wahrnehmungen und Energie zurück in deinen Alltag gehst.
Natürlich biete ich die Coachings auch online an.
Ablauf eines Coachings
Bei einem
unverbindlichen Erstgespräch
(ca. 30 Minuten) lernen wir uns gegenseitig kennen. Nur wenn wir uns
gegenseitig sympathisch sind und das notwendige Vertrauen vorhanden ist, können
wir die gemeinsam gesteckten Ziele erreichen.
Eine professionelle Beratung setzt sich aus einer genauen Anamnese, einer
Zielentwicklung und einer Problemanalyse zusammen. Wir erstellen zusammen einen
Beratungsplan, der dir helfen soll, das Ziel im Fokus zu halten.
Die Termine werden gemeinsam abgesprochen und dauern in der Regel 60 Minuten.
Die Bereitschaft an sich zu arbeiten, setze ich für unsere Zusammenarbeit
voraus.
In meiner Arbeit unterliege ich der Schweigepflicht.
Was ist Mentaltraining?
Mentaltraining ist ein ständiges Üben von Techniken, welche unsere Gedanken
positiv beeinflussen und sich somit positiv auf unser ganzes Leben auswirken.
Es hilft, sich besser auf ein persönliches Ziel zu fokussieren.
Da das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob Bilder & Gedanken in unserem
Kopf real oder fiktiv sind, funktioniert Mentaltraining.
Was ist psychosoziale Beratung?
Berater im psychosozialen Bereich arbeiten vorwiegend mit psychisch
gesunden Menschen, die sich gerade in einer belastenden Lebenssituation oder
einer Krise befinden. Die Beratung bietet Unterstützung bei deinem Prozess, ist
aber keine Therapie. Es geht in der Beratung darum, Verständnis für dein
Problem aufzubauen und persönliche Lösungsstrategien zu entwickeln. Es geht um Hilfe
zur Selbsthilfe.
bar/TWINT oder Rechnung
Ein vereinbarter Termin kann bis 24 Stunden vorher abgesagt werden. Für nicht oder zu spät abgesagte Termine wird der übliche Betrag verrechnet.
© seelenfrische.ch